Blumenvasen aus Tetrapacks, Turnbeutel aus T-Shirts, Bücherregale aus Skateboards, Armbänder aus Flip-Flops, Gürtel aus Fahrradreifen: Wenn es darum geht, ausgedienten Kleidungsstücken oder Gebrauchsgegenständen neues Leben einzuhauchen, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Diese Verwandlung von vermeintlichem Müll zu qualitativ hochwertigen Einzelstücken nennt sich Upcycling.
Am Freitag, d. 17. Juni, um 18:00 Uhr findet im Haus auf der Wurth in Thedinghausen, Bürgerstraße 23, ein Vortrag zu diesem Thema statt. Rosemarie Callies erläutert das zugrunde liegende Prinzip und zeigt am Beispiel des Tauschrings Niedersachsen-Bremen, wie Dienstleistungen ohne Geld zwischen Menschen allen Alters und Geschlechts auf einfache Weise getauscht und „verrechnet" werden können.
Erinnerung: Heute, am Montag, den 23.5. findet um 18.30 Uhr im Haus auf der Wurth das Forum "Welcome Thedinghausen" statt!
Am 14.05.2022 um 14.00 Uhr wird eine Einführungsveranstaltung zum Thema Gärtnern im Haus auf der Wurth stattfinden. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Nach der Bürgerversammlung ist vor dem Zentrum der Begegnung: Thedinghausen spielt, kocht, liest, lernt, grünt gemeinsam
Welcome Thedinghausen · 17. September 2021
Im Rahmen der Konzeptentwicklung für ein Begegnungszentrum laden wir herzlich ein zu einer Bürgerversammlung am Samstag, den 9. Oktober von 15 bis 18 Uhr in der Mensa der Gudewill-Schule (Jahnstr. 9)
Save-the-date: Der Termin für unsere Bürger*versammlung steht endlich fest. Sie findet am 09. Oktober statt.
Vom 16. April bis 28. Mai 2021 haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit dem ehrenamtlichen Engagement und ihre Ideen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen der ehrenamtlichen Arbeit in Niedersachen einzubringen.
Und hier nun die Ergebnisse der BewohnerInnen-Umfrage – vielen Dank für die Teilnahme und viel Spaß beim Schmökern!
Derzeit läuft unsere groß angelegte BewohnerInnenbefragung. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Online-Fragebogen auszufüllen.